
In Kooperation mit den Künstlernachlässen Mannheim und der Freien Kunstakademie Mannheim
Eröffnung | digital via Zoom – Freitag 12. März 2021 | 19 Uhr unter diesem Link: https://bit.ly/2ZrV8sK
In der Ausstellung begegnen sich zwei Generationen und Kunstszenen: Die einen, bereits verstorbene Mannheimer Künstler*innen, deren Arbeiten die Künstlernachlässe Mannheim betreuen, und die anderen, Studierende der Freien Kunstakademie Mannheim (FKAM). Die Idee hinter dem Projekt war, dass die Künstler*innen und ihre Arbeiten zum Anstoß und zur Inspirationsquelle für eigenständige künstlerische Positionen werden würden.
Hierbei waren die Studierenden völlig frei in dem, was sie formal, inhaltlich oder medial daraus machten.
Für die Betrachter*innen also ein spannendes Ping und Pong zwischen Vorbild und aktueller Umsetzung. Ein ständig wechselnder Blick, ein fortwährendes Hin und Her im Vergleichen und des parallel intuitiven Begreifens und Verstehens.
TEILNEHMENDE KÜNSTLER*INNEN:
Gabriele Dahms Herbert Halberstadt Alice Richter-Lovisa Norbert Nüssle Ute Petry Edgar Schmandt Franz Schömbs Ilana Shenhav Trude Stolp-Seitz | Gabi Bley Christine Druskeit Cordula Hilgert Bernhild Hofherr Birgit Jung Björn Kassner Evelina Kanikova Hanne Plattner Gerhard Rieken Gabi Ruß Anna Siebert Inessa Siebert Berfin Topal Gisela Weiß Stefan Wiegand |
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
In drei Online-Gesprächen stellen wir die Arbeiten der Student*innen und deren Bezug zu den jeweils ausgewählten Künstler*innen der Künstlernachlässe vor:
Künstler*innengespräche | digital via Zoom
Donnerstag, 18. März | 19 Uhr
Donnerstag, 25. März | 19 Uhr
Donnerstag, 08. April | 19 Uhr
Die Links dazu finden Sie rechtzeutig auf den Internetseiten des Kunstverein Viernheims und der Künstlernachlässe Mannheim.
kuenstlernachlaesse-mannheim.de / kunstverein-viernheim.de / freie-kunstakademie-mannheim.de